Selbsterfahrung

 

WAS IST SELBSTERFAHRUNG?

„Erkenne dich selbst“ war schon die Grundmaxime der antiken Philosophie. Bis heute hat diese Erkenntnis ihre Gültigkeit. Selbsterfahrung kann sehr hilfreich sein, das eigenen Handeln und Denken besser zu verstehen und einzuordnen. Welche Bedürfnisse leiten meine „Erlebniswirklichkeit“, welche Identität und Werte haben Einfluss auf mein Handeln und meine Beziehungen.

Die Motivation einen Selbsterfahrungsprozess zu starten ist verschieden. Sie kann beispielsweise aus einem persönlichen Wunsch nach Weiterentwicklung resultieren.  Auch viele Berufe und Ausbildungen (vor allem im Sozialbereich) verlangen diese Form der Selbstauseinandersetzung und sie ist in diesem Feld ein wichtiger Begleiter.

 

WIE KANN SELBSTERFAHRUNG STATTFINDEN?

Prinzipiell kann Selbsterfahrung im Einzelsetting oder auch in der Gruppe stattfinden.